27.08.2009, 14:45Uhr

Meldung drucken
 

SüdWestStrom mit erstem Offshore-Projekt

Tübingen – Die SüdWestStrom Windpark GmbH & Co KG hat mit dem geplanten Offshore Windpark „BARD Offshore 1“ihr erstes großes Projekt vorgestellt. Rund 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum soll sich das Areal des neuen Offshore Windparks „BARD Offshore 1“ auf einer Fläche von rund 60 km² erstrecken. Der Windpark soll 80 Windkraftanlagen der „BARD 5.0“ beherbergen und eine installierten Leistung von insgesamt 400 MW erreichen. Entwickelt und schlüsselfertig errichtet wird das Projekt von der Firma BARD Engineering GmbH aus Emden. Auch der Betrieb der Anlage wird von der Firma BARD übernommen. SüdWestStrom hat 70 % der Rechte an dem offshore Windpark. Die WV Energie Frankfurt, mit der SüdWestStrom das Projekt gemeinsam entwickelt, hält 30 % der Rechte.

Der Baubeginn für das Kraftwerksprojekt auf See ist für Herbst 2009 vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme wird voraussichtlich Mitte 2011 gerechnet.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
Studie: 55 Gigawatt Leistung in Offshore-Windparks bis 2020 möglich
Offshore-Windpark alpha ventus speist erste Kilowattstunden ins Stromnetz ein
Offshore-Windenergie: Vattenfall schreibt Seekabel für Kriegers Flak aus
IWR-Themengebiet Offshore Windenergie
© IWR, 2009

Meldung drucken
   

© Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genemigung des IWR.
Soester Str. 13, 48155 Münster, Tel. 0251-23946-0
IWR® - Institut für Regenerative Energiewirtschaft
Forschung, Wirtschafts- und Politikberatung, Netzwerke, Medien
Internet: www.iwr.de; www.renewable-energy-industry.com; www.solardachboerse.de; www.energiejobs.de; www.energiekalender.de; www.cerina.org; www.iwrpressedienst.de; www.regenerativer-wirtschaftstag.de